- Meisterdieb
- Meis|ter|dieb, der: vgl. ↑Meisterdetektiv: Er war als Kind ein wahrer M. gewesen, wenn man seinen Berichten glauben durfte (K. Mann, Wendepunkt 88).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Meisterdieb — Meisterdieb, der Held eines über ganz Europa und darüber hinaus verbreiteten, aber besonders in den germanischen Ländern heimischen Märchens von einem überaus geschickten Diebe. Der karolingische Sagenkreis erwähnt diesen M. unter dem Namen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Meisterdieb — Meis|ter|dieb … Die deutsche Rechtschreibung
Der Meisterdieb — ist ein Märchen aus der Sammlung der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm. In der Erstausgabe vom 20. Dezember 1812 trägt es die Nummer 192. Ludwig Bechstein übernahm es nach der selben Vorlage in sein Deutsches Märchenbuch als Die Probestücke … Deutsch Wikipedia
Der Meisterdieb (2010) — Filmdaten Originaltitel Der Meisterdieb Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Dark Project: Der Meisterdieb — Entwickler Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Hudson Hawk - Der Meisterdieb — Filmdaten Deutscher Titel: Hudson Hawk – Der Meisterdieb Originaltitel: Hudson Hawk Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Hudson Hawk - der Meisterdieb — Filmdaten Deutscher Titel: Hudson Hawk – Der Meisterdieb Originaltitel: Hudson Hawk Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Hudson Hawk – Der Meisterdieb — Filmdaten Deutscher Titel: Hudson Hawk – Der Meisterdieb Originaltitel: Hudson Hawk Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Der Meisterdieb von Dublin — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Filmdaten … Deutsch Wikipedia
KHM 192 — Der Meisterdieb ist ein Märchen aus der Sammlung der Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm. In der Erstausgabe vom 20. Dezember 1812 trägt es die Nummer 192. Das Märchen handelt von einem Meisterdieb, der durch Klugheit und List zu großem… … Deutsch Wikipedia